LG Bünde-Löhne bei FLVW-Meisterschaften.
Wenn sie an den Start geht, dann muss sich die Konkurrenz warm anziehen und mit den Plätzen ab zwei begnügen. Die Löhnerin Sarina Brockmann (Frauen) hat es schon wieder getan und am Samstag zwei Westfalenmeistertitel aus Lage mitgebracht. Im Hoch- und im Weitsprung. Im Wettbewerb über die Latte war die 23-Jährige von der LG Bünde-Löhne nicht Favoritin, nutzte aber die Gunst der Stunde, nachdem die Favoritin erklärte Athletin verletzungsbedingt ausgefallen war, und gewann mit 1,71 Meter. Die Zweitplatzierte meisterte auch diese Höhe, aber erst im dritten Versuch. Sarina Brockmann übersprang alle Höhen vom Einstieg über 1,62 Meter, dann 1,65, 1,68 und 1,71 im ersten Versuch.
Teamkollegin Nina Wältz wurde mit 1,58 Meter Vierte. Den Weitsprung-Wettbewerb gewann Sarina Brockmann souverän sogar mit neuer persönlicher Bestleistung von 6,26 Meter. Die Zweitplatzierte sprang 15 Zentimeter weniger in der Sandgrube. Nina Wältz wurde Fünfte mit 4,91 Meter. „Das hat richtig Spaß gemacht, vor allem beim Weitsprung mit Sarina. Bei ihr ist noch viel Potenzial nach oben, denn beim Sieg hat sie kein einziges Mal das Brett vernünftig getroffen“, sagt Trainer André Düsterhöft. „Beim OWL-Mehrkampf geht noch etwas.“