Trainer André Düsterhöft hält eine neue Bestleistung der Siebenkämpferin auf der großen Bühne in Dresden für möglich. Zehnkämpfer Jonas Moritz muss passen.
Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften feiern Jubiläum. Bei der 125. Auflage in Dresden kämpft die Löhnerin Sarina Brockmann von der LG Bünde-Löhne im Siebenkampf um eine vordere Platzierung. Im Heinz-Steyer-Stadion gehen die Mehrkampf-Asse auf Punktejagd. Nicht fehlen darf dort die Löhnerin Kristin Pudenz (startet seit 2009 für den SC Potsdam und lebt auch dort). Die 32-Jährige greift bereits zum siebten Mal nach dem DM-Titel. In den zurückliegenden sechs Jahren war die Olympia-Zweite von Tokio beim nationalen Saison-Höhepunkt jeweils die Beste. Mit Sarina Brockmann startet auch eine noch in Löhne beheimatete Athletin bei der DM. Für sie geht es am Freitag in ihren zweiten Wettkampftag im Siebenkampf, der abschließende 800-Meter-Lauf ist für 17 Uhr angesetzt.
„Sarina ist körperlich gut in Form. Sie muss nur das abrufen, was sie zuletzt gezeigt hat, dann kann sie eine neue persönliche Bestleistung aufstellen“, sagt Trainer André Düsterhöft. Die liegt aktuell bei 5.651 Punkten, aufgestellt bei der DM der U23 im Jahr 2024 in Hannover.
Die zweimalige DM-Zweite der U23 von 2023 und 2024 startet jetzt bei den Frauen und ist als Siebtbeste mit 5.553 Punkten (aufgestellt am 14. Juni 2025 bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften) gelistet. Da einige ernsthafte Konkurrentinnen aus der 6.000-Punkte-Riege der Siebenkämpferinnen aus diversen Gründen fehlen, erhöht das auch die Chancen von Sarina Brockmann auf eine vordere Platzierung. Unterstützt wird die 23-jährige Löhnerin in Dresden außer von Trainer André Düsterhöft noch von den Teamkollegen Nina Wältz und Lennarth Tubbesing.
Außer ihr hatte sich von der LG Bünde-Löhne auch Jonas Moritz im Zehnkampf für die DM qualifiziert, doch der muss passen. Moritz zog sich in der vergangenen Woche eine Knieverletzung zu. „Das ist sehr, sehr bitter für Jonas, der in sehr guter Form und top fit war und sich riesig auf die Deutschen Meisterschaften gefreut hatte“, berichtet Trainer René Johanning. Im Juni trumpfte Jonas Moritz überragend auf bei den OWL-Mehrkampf-Meisterschaften in Blomberg und qualifizierte sich mit 6.994 Punkten.
Die Löhnerin vom SC Potsdam, Kristin Pudenz, ist mit ihren 32 Jahren eine sehr erfahrene Wettkämpferin, die zu gern ihren siebten Streich im Diskuswerfen bejubeln möchte. „Ihr Finale“ ist am Samstag ab 15.25 Uhr. Mit 67,61 Meter steht für sie auch eine starke Saison-Bestleistung zu Buche. Allerdings erzielte sie diese bereits Mitte Mai zum Saison-Auftakt. Die Meldeliste bei der DM führt mit 68,10 Metern Dauerrivalin Shanice Craft (SV Halle) an. Es könnte also spannend werden.