TV Löhne-Bahnhof | Leichtathletik
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Wettkämpfe
  • Training
  • Infos
  • Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Instagram
  • Impressum
 

hier findet ihr die Wettkampfergebnisse und Artikel des Jahres 2012

Vivien Gronde sensationell!!!

Silber bei den Westfalenmeisterschaften über die 800 Meter

Den größten Erfolg in ihrer noch jungen Läufer-Karriere erzielte die 14-jährige Vivien Gronde vom TV Löhne-Bahnhof über die 800 Meter bei den Westfalenmeisterschaften der U15 in Paderborn. Nachdem sie sich bei den Ostwestfalenmeisterschaften als Vizemeisterin für ihre ersten Titelkämpfe auf Landesebene qualifizierte und eine neue Hallenbestleistung in 2:30 Minuten aufstellte, stand sie diesmal vor einer noch viel schwierigeren Aufgabe. So musste sie gleich gegen mehrere Athletinnen mit besseren Vorergebnissen antreten.

Platz drei war eigentlich das Traumziel, aber manchmal gehen Träume nicht nur in Erfüllung, sondern werden gar noch überboten. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Im ersten der drei Zeit-Endläufe gingen die fünf mit der besten Zeit gemeldeten Athletinnen an den Start. Vivien Gronde sollte sich eigentlich laut taktischer Marschroute an Platz zwei einordnen.

Weiterlesen …

Löhner Team bei den Ostwestfalenmeisterschaften in der Leichtathletik erfolgreich.

Diesmal war es Jan Maurice Menne, der die Kohlen für die  Löhner Leichtathletik  aus dem Feuer holen konnte. Und das gelang ihm mit einem OWL-Titel und insgesamt drei Qualifikationsergebnissen für die Westfalenmeisterschaften mehr als eindrucksvoll. Die drei Top-Resultate stellten auch gleichzeitig persönliche Bestleistungen dar, wobei insbesondere im Weitsprung noch Spielraum vorhanden ist. Im Hochsprung verbesserte sich Jan auf die hervorragende Höhe von 1,74 und er verbesserte seine Hallenbestleistung um 8 Zentimeter, Bei gleicher Höhe mit dem Mindener Konkurrenten lag Jan trotzdem aufgrund der wenigeren Sprungversuche auf dem ersten Platz, da Jan die jeweiligen Sprunghöhen im ersten Versuch meisterte.

Weiterlesen …

Jannik Hartmann mit sensationellem Comeback in der Leichtathletik.

Mit zwei  Titeln bei den Ostwestfälischen Leichtathletikmeisterschaften meldet sich Jannik in der Leichathletikszene zurück.

Nach seinem unglücklichen Schien-und Wadenbeinbruch beim Stabhochsprungwettkampf im Rahmen der Westfalenmeisterschaften ging Jannik am letzten Wochenende erstmals wieder bei Wettkämpfen an den Start. Auf der Basis eines systematischen mentalen und physischen Leistungsaufbaus überzeugte Jannik dann gleich in seinen beiden Spezialdisziplinen dem Hoch- und dem Weitsprung.

Dabei dominierte Jannik seine Konkurrenz mit der persönlichen Hallenbestleistung im Weitsprung mit 6,48 Metern doch recht eindeutig. Im Hochsprung brach Jannik den Wettkampf mit der Siegerhöhe von 1,80 Metern ab um auch noch über die 200 Meter an den Start zu gehen. Hier belegte er den vierten Platz in der guten Zeit von 24,46 Sekunden. Aufgrund der gezeigten Leistungen ist damit zu rechnen, dass Jannik seine Zehnkampfkarriere auch im Jahr 2012 fortsetzen wird um dann im zweiten A-Jugendjahr wieder in der deutschen Spitze vorzudringen.

„Dazu müssen wir nur die erforderliche Geduld und Ausdauer aufbringen“ so Trainer Kalle Held.

Dieser konnte auch mit den Erfolgen seiner weiteren Athleten und Athletinnen zufrieden sein, wobei nicht nur die Mehrkämpfer erfolgreich an den Start gingen.

Weiterlesen …

Platz fünf für André Düsterhöft bei den "Westdeutschen"

 André Düsterhöft hat bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften in Leverkusen im Hochsprung die 1,90 Meter übersprungen und landete mit diesem Ergebnis bei der A-Jugend auf dem 5. Platz. Der 18-Jährige scheiterte in Leverkusen dreimal an der Höhe von 1,93 Meter, die er vor vierzehn Tagen bei den westfälischen Hallenmeisterschaften in Bielefeld noch übersprungen hatte. An seine persönliche Bestleistung von 1,96, gesprungen bei den Westfalmeisterschaften in Dortmund, kam Düsterhöft nicht heran. Westdeutscher Meister wurde
souverän Falk Wendrich. Der Soester überquerte die Latte bei 2,15 Metern und sprang damit 13 Zentimeter höher als der Zweitplatzierte Torsten Sanders.

Sportlererhrung der Stadt Löhne - Steffen Biermann "Sportler des Jahres"

 Fechterin Sarah Eggert und Leichtathlet Steffen Biermann Sportler des Jahres

Großer Jubel bei Steffen Biermann: Der 20-jährige Athlet des TV Löhne-Bahnhof wurde zum Löhner Sportler des Jahres gewählt.
Die Sportlerehrung in der Werretalhalle der Stadt Löhne 2012 war eine kurzweilige Angelegenheit. Von einem wie immer launigen Moderator Peter Steinmeier getragen, dem allerdings auch die geringere Anzahl der zu ehrenden Sportler nicht entgangen war.
Der Sportler des Jahres, Steffen Biermann, konnte sich 2011 über zwei erste Plätze bei den Ostwestfalenmeisterschaften und einen (für die Wahl entscheidenden) ersten Platz bei den Westfalenmeisterschaften Junioren im Zehnkampf freuen.

 

Weiterlesen …

Westdeutsche Hallenmeisterschaften

 Andre Düsterhöft startet am 05.02. bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften (M, F, U20) in Leverkusen. Bei den Westfalenmeisterschaften in Dortmund übersprang er 1,96 m und liegt damit über dem Qualifikationswert (1,90).

 

Bei den Westfälischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der U20-Junioren in Bielefeld hat er den fünften Rang im Hochsprung erreicht. Düsterhöft überquerte die Latte in der Bielefelder Seidenstickerhalle bei 1,93 Meter und ließ damit drei Konkurrenten hinter sich.

Der 18-Jährige hatte zunächst Probleme bei seiner Einstiegshöhe von 1,82 Meter, für die er drei Versuche brauchte. Danach steigerte sich der Löhner und nahm die nächsten drei Stufen ohne Probleme. Zuletzt versuchte Düsterhöft, seine persönliche Bestleistung von 1,96 Meter, die er vor gut einer Woche bei den Westfalenmeisterschaften in Dortmund erzielt hatte, einzustellen. Das aber misslang.

 

Wir wünschen Andre viel Erfolg bei den Westdeutschen!!!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Seite 6 von 7

TV Löhne-Bahnhof | Leichtathletik
Copyright © 2025 TV Löhne-Bahnhof | Leichtathletik. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.